Konferenzen 4., 5. und Forum 7. Februar 2013
Konferenz in Genf, 4. Februar, 20h, Maison des Associations, 15 rue des Savoises, salle Zazie Sadou
 conférence 4 février        sur les conflits de travail Bio-Sol Portocarrero
Konferenz in Zürich am 5. Februar, 19h30, Unia, Volkshaus (2. Stock), Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
 Konferenz Zürich 5. Februar       Arbeitskonflikte Bio-Sol Portocarrero 
mit :
- Hafida Mounjid, Gewerkschaftsdelegierte SOC-SAT-Bio Sol
 - Mbarka El Goual, Verantwortliche Gewerkschafterin für Frauenprogramme SOC-SAT
 - Federico Pacheco, Gewerkschafter SOC-SAT, LandarbeiterInnengewerkschaft Andalusiens.
 
Forum : Die sozialen Folgen der Industrialisierung der Landwirtschaft. Betroffene aus Andalusien und der Schweiz berichten. Bern am 7. Februar 2013 ! Melden sie sich an !
Halte à la spéculation des traders !
Emission télévision Tessin Faló du 8 novembre 2012
9 et 10 octobre 2012, Lausanne et Genève
Soutien aux luttes en Espagne :
mardi 9 octobre à 20h à Lausanne, Pôle Sud
mercredi 10 octobre à Genève 
 Andalousie debout 
 
 Le Courrier 13 octobre 2012, page 1 
 LeCourrier 13 octobre 2012, page 3 
Die Schweiz ist auf dem Holzweg, 20. Mai 2012, aber ....
Schutz der Rechte der Bäuerinnen und Bauern notwendig !
Bäuerliche Organisationen, Gewerkschaftsvertreter und Nichtregierungsorganisationen aus der ganzen Schweiz protestieren gegen die Haltung der Schweiz im UNOMenschenrechtsrat zur Deklaration über die Rechte der BäuerInnen und rufen zu öffentlichen Stellungnahmen für die Bauernrechte auf. Kantonsparlamente schicken Resolutionen an den Bundesrat.
Als einziges Land lehnte die Schweiz an der Versammlung des Menschenrechtsrats im vergangenen März ein neues internationales juristisches Instrument zum Schutz der Rechte der Bäuerinnen und Bauern ab. Dieses Instrument hat zum Ziel, die lebenswichtigen Ressourcen der BäuerInnen - den landwirtschaftlichen Boden, das Wasser und das Saatgut - besser vor Übergriffen durch multinationale Konzerne, Investoren oder Regierungen zu schützen.
 UNO Aufruf  
 UNO Pressecommuniqué
Schreiben Sie einen Brief an die Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf 
 UNO Brief
Die Antwort der Bundespräsidentin : 
 Eveline Widmer-Schlumpf 20.Juli 2012
Uniterre antwortet der Präsidentin am 4. Septembre 2012 : 
 Uniterre 
Pressemeldung Uniterre und Longo Maï : 
 pk 14. September 2012
Sonenschein im September :
 Embellie en septembre 
| News | 
|---|